Geschäftsaktivitäten verstehen statt nur Zahlen sammeln
Seit 2019 helfen wir mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Betriebsdaten in greifbare Erkenntnisse zu verwandeln. Wir analysieren nicht einfach Bilanzen – wir schauen uns an, wie Ihr Geschäft tatsächlich läuft und wo Verbesserungspotenzial liegt.
Mehr über unseren Ansatz

Wie wir mit Unternehmen zusammenarbeiten
Unsere Methode basiert nicht auf Standardlösungen. Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Abläufe. Wir verbringen Zeit damit, diese zu verstehen – und zwar richtig.
Direkte Einblicke
Wir sprechen mit Ihren Teams, nicht nur mit der Geschäftsführung. Die besten Verbesserungsideen kommen oft von den Leuten, die täglich mit den Prozessen arbeiten.
Praxisnahe Empfehlungen
Keine 200-seitigen Berichte, die im Regal verstauben. Wir liefern konkrete Schritte, die Sie nächste Woche umsetzen können.
Langfristige Perspektive
Wir denken in Jahren, nicht in Quartalen. Manche Verbesserungen brauchen Zeit, bis sie ihre volle Wirkung entfalten.
Ehrliche Kommunikation
Wenn etwas nicht funktioniert, sagen wir das. Wir versprechen keine Wunder, sondern realistische Verbesserungen.
Typische Entwicklungen in den ersten Monaten
Die meisten unserer Kunden bemerken erste Veränderungen bereits nach drei bis sechs Monaten. Hier sind einige Beispiele aus der Praxis – ohne übertriebene Versprechungen.
Klarheit über Abläufe
Ein mittelständischer Händler konnte endlich nachvollziehen, warum bestimmte Lieferungen sich verzögerten. Die Lösung war überraschend einfach – sobald man das Problem kannte.
Bessere Planung
Ein Produktionsbetrieb stellte fest, dass ihre Kapazitätsengpässe hausgemacht waren. Nach einer Umorganisation lief die Planung deutlich reibungsloser.
Informiertere Entscheidungen
Eine Dienstleistungsfirma hatte Schwierigkeiten, Projekte korrekt zu kalkulieren. Mit besseren Daten wurden Angebote treffsicherer.

Wie eine Zusammenarbeit abläuft
Der erste Schritt ist immer ein ausführliches Gespräch. Wir wollen verstehen, wo der Schuh drückt und was Sie sich erhoffen. Danach schauen wir uns Ihre Daten an – und zwar nicht nur die offiziellen Berichte.
- Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation ohne vorgefertigte Checklisten
- Analyse der tatsächlichen Arbeitsabläufe, nicht nur der dokumentierten Prozesse
- Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Ihrem Team
- Schrittweise Umsetzung mit regelmäßigen Überprüfungen

Was Sie von uns erwarten können
Wir arbeiten transparent. Das bedeutet: Sie wissen immer, was wir gerade tun und warum. Unser Ziel ist es, dass Sie am Ende der Zusammenarbeit selbständig weitermachen können.
- Regelmäßige Updates über Fortschritte und neue Erkenntnisse
- Workshops mit Ihren Mitarbeitern zur Vermittlung von Analysemethoden
- Dokumentation aller wichtigen Prozesse und Veränderungen
- Unterstützung auch nach Projektabschluss bei Fragen
Wer hinter zarynthuelvoca steht

Thorsten Bachmann
Thorsten hat über 15 Jahre Erfahrung in der Prozessanalyse. Er arbeitet am liebsten mit Unternehmen, die bereit sind, auch unangenehme Wahrheiten zu hören.

Petra Lindemann
Petra gründete zarynthuelvoca 2019 mit dem Ziel, Geschäftsanalyse zugänglicher zu machen. Sie glaubt daran, dass jedes Unternehmen von besseren Daten profitieren kann.
Bereit für ein unverbindliches Gespräch?
Wir bieten keine kostenlosen Audits oder Schnellanalysen an. Aber wir können Ihnen in einem Gespräch sagen, ob eine Zusammenarbeit für Sie Sinn macht. Manchmal reicht auch ein kurzer Austausch, um neue Perspektiven zu gewinnen.